CLOUD IN DER PRAXIS
Cloud Computing bezeichnet das dynamisch an den Bedarf angepasste Anbieten, Nutzen und Abrechnen von IT-Dienstleistungen über das Internet. Die Dienste werden in Echtzeit über das Internet als Service bereitgestellt und die Abrechnung erfolgt nach Nutzen oder Volumen.
Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle.
Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle.
Vorteile des Cloud Computing
- niedrigere Supportkosten
- genau kalkulierbare, transparente IT-Gesamtkosten
- Pauschale pro Arbeitsplatz/Monat, pro Benutzer/Monat, etc.
- keine Investitionskosten in Serverhardware
- höhere Verfügbarkeit der Serversysteme
- keine Notwendigkeit alle x Jahre neue Clients oder Server zu erwerben
- weniger Administrationsaufwand: keine aufwendige Kontrolle der Rechnungen etwaiger externer IT-Dienstleistungen notwendig
- Die einfache Nutzung ist perfekt auch z.B. für Unternehmen mit Home-Office oder verteilten Standorten.
- schnelle Erweiterung möglich. Sie wachsen und brauchen mehr Serverkapazität? Es ist immer genug vorhanden. Sie brauchen keine neuen Server zu kaufen.
- Ihre eigene „Cloud“ – Virtualisierung bei Ihnen vor Ort. Ihre Daten liegen nur bei Ihnen, aber trotzdem profitieren Sie von der neuen Technik. VMWare oder Hyper-V – wir können beides.
CLOUD COMPUTING HAMBURG








Zertifizierte Mitarbeiter, z.B. im Bereich Watchguard Firewall oder gateprotect Firewalls